Schöffen- / Schöffinenwahl 2023
„Demokratie stärken – Schöffe / Schöffin werden“
Die Rechtsprechung ist in Deutschland nicht lediglich Sache von hauptberuflichen Richterinnen und Richtern. Nicht jeder / jedem ist bekannt, dass die Urteilsfindung an den Amts- und Landgerichten auch den sog. Schöffen / Schöffinnen als ehrenamtlichen Laienrichtern obliegt. Das Schöffenamt ist ein gesellschaftlich enorm wichtiges Ehrenamt, welches von Deutschen Staatsbürger/innen im Alter von 25-70 Jahren versehen werden kann.
Die Amtszeit der aktuell tätigen Schöffen / Schöffinnen endet zum 31.12.2023. Im Verlauf des Jahres 2023 werden die neuen, ehrenamtlichen Richter/innen für die Zeit von 2024 – 2028 gewählt. Der Gemeinde Breidenbach kommt dabei die Aufgabe zu, geeignete Kandidaten zu finden und eine Vorschlagsliste zu erstellen.
Interesse geweckt ? Dann bewirb dich / bewerben Sie sich jetzt beim Gemeindevorstand der Gemeinde Breidenbach, Bachstraße 4-14, 35236 Breidenbach bis zum 31.03.2023 um die Aufnahme auf die Vorschlagsliste. Weitere Einblicke und hilfreiche Informationen zu den Anforderungen an das Amt eines Schöffen / einer Schöffin sind auch auf der Internetseite: www.schoeffenwahl2023.de zu finden.