von Sabrina Koch
(Kommentare: 0)

"Sauberhafte Landschaft" 2023 – ein Rück- und Ausblick zur Flurbereinigung im Verbandsgebiet

Bereits während der Anmeldephase zur diesjährigen „Sauberhaften Landschaft“ wurde schnell klar: Die Nachfrage nach einer solchen Veranstaltung ist groß. Innerhalb weniger Tage verzeichnete der Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf (MZV) mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich der Flursäuberung widmen wollten. Schließlich sollten sich rund 4.500 Personen an der Sammelwoche beteiligen, 2021 waren es noch 2.800 gewesen.

So kam es, dass bei wechselhaften Wetterbedingungen unter der Woche zunächst vor allem von Kita-Kindern sowie Schülerinnen und Schülern der Schulen im Verbandsgebiet Abfall gesammelt wurde. Insgesamt waren 43 Einrichtungen mit 2.083 Kindern und Jugendlichen, zusammen mit 276 Lehrbeauftragten und Erzieherinnen und Erziehern, im Namen der Umwelt unterwegs. Ein kleiner Teil der Kindertagesstätten und Schulen wurde auch in diesem Jahr von ehrenamtlichen Naturschützern des NABU begleitet – neben dem reinen Sammeln der Abfälle eine weitere Möglichkeit, den Kindern unsere Flora und Fauna näherzubringen. „Wir entwickeln immer Ideen und sind auch dankbar für Anregungen, wie wir die Aktion weiter verbessern und selbst auch nachhaltiger gestalten können. Gerade sind uns die seither verwendeten Einmalhandschuhe aus Latex ein Dorn im Auge, da durch deren Einsatz wieder Abfall entsteht. Bisher waren diese alternativlos, aber wir werden eine geeignete Lösung finden.“, so der Verbandsvorsitzende Christoph Felkl.

Schließlich kam der Samstag, 25.03., „Haupt-Sammeltag“ aller Vereine und Gruppen. Und mit ihm zunächst auch das schlechte Wetter: Pünktlich um 10:00 Uhr morgens goss es in Strömen. Frei nach dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!", trotzten viele Sammelgruppen den Gegebenheiten. Schon bald konnten vielerorts zunehmend Gruppen mit blauen Müllsäcken und Zangen ausgemacht werden. Insgesamt sollten sich 91 Vereine und Sammelgruppen auf den Weg machen, um in den 15 Mitgliedskommunen des MZV für Sauberkeit zu sorgen.
Diese konnten große Mengen an Abfällen zusammentragen, darunter erneut Altreifen verschiedenster Ausführungen, Metallschrott wie alte Fahrräder und wild entsorgten Elektroschrott. Wie 2021, so zählten leider auch diesmal wieder asbesthaltige Eternitplatten zu den Fundstücken. Ebenfalls gefunden wurden landwirtschaftliche Abfälle wie Silo-Folien in großem Umfang.
Grundsätzlich war in diesem Jahr auch Altglas, bzw. darunter auch etliche Pfandflaschen, ein Thema – hier wurde also nicht nur der Umwelt geschadet, sondern auch dem Geldbeutel des Umweltverschmutzers. In Biedenkopf wurde ein illegal entsorgter Sack mit Altkleidern gefunden – es stellt sich die Frage, wie einfach es noch sein muss, Altkleider zu spenden, denn es stehen ja bereits überall entsprechende Sammelbehälter bereit. Den Abschluss vieler Veranstaltungen bildete ein bei vielen Vereinen und Gruppen fast schon zur Tradition gewordener gemeinsamer Imbiss.

„Insgesamt hat die Vegetation das Sammeln in diesem Jahr gut zugelassen“, so Timo Leischner, Öffentlichkeitsarbeit beim MZV. „Das war ja auch der Plan und Wunsch vieler Teilnehmer, zu einem Frühjahrstermin zurückzukehren.“ Ein Blick auf die ausgewerteten Müllmengen zeigt: Dieser Wechsel hat sich ausgezahlt. Insgesamt wurden rund 3 Tonnen Altreifen gesammelt, die ab sofort keinen Schaden mehr in Wald und Flur anrichten können. Die Auswertung der gesammelten blauen Müllsäcke ergab eine Gesamtmenge von rund 14 Tonnen. „Hierauf können alle, die an der Aktion beteiligt waren, zu Recht stolz sein, das ist eine beachtliche Menge! Gleichermaßen zeigt sie auch, wie notwendig Aktionen wie diese in unserer heutigen Zeit sind.“, so Leischner.

Der MZV bedankt sich, auch im Namen seiner Mitgliedskommunen, noch einmal recht herzlich bei allen Beteiligten, die – trotz des teilweise herausfordernden Wetters – bei der diesjährigen „Sauberhaften Landschaft“ mitgewirkt haben – ob als Sammler, Koordinator oder Organisator hinter den Kulissen. Ein Dank geht auch an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Mitgliedskommunen und den Entsorger Knettenbrech & Gurdulic, die mit ihrem Einsatz eine solche Aktion erst möglich machen.

Ihr Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf

Zurück

Gemeinde Breidenbach | Gemeindevorstand
Bachstraße 4-14 | 35236 Breidenbach

Fon 06465 68 0 | Fax 06465 68 30
info@breidenbach.de | www.breidenbach.de

Servicezeiten
  • Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
  • Montag und Dienstag 13.30 - 15.00 Uhr
  • Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr

Unsere Servicezeiten sind für Sie nicht optimal?
Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Termin!

Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close