Bringen Sie sich ein – machen Sie Ihren Vorschlag für den
und bringen Sie freiwilliges Engagement ins Licht der Öffentlichkeit!
Das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger zeigt immer wieder eindrucksvoll, wozu gemeinschaftliches Wirken in der Lage ist. Die Liste der vielfältigen Einsätze, Projekte und Aktivitäten, die unser Gemeinwesen bereichern, ist lang.
Allerdings geschieht dies meist unspektakulär und oft im Verborgenen. Ehrenamtlich tätige Menschen wollen kein Aufheben um ihre Arbeit machen. Sie sehen, wo Hilfe notwendig ist, und packen an. Doch ihr Einsatz soll nicht im Verborgenen bleiben, denn er fordert uns alle heraus: zu Respekt, Anerkennung und Dank. Die kommunalpolitisch Verantwortlichen Breidenbachs nehmen dieses Engagement bewusst wahr und wissen es zu schätzen.
Auch in diesem Jahr möchten wir das ehrenamtliche Engagement wieder ins Licht rücken und mit einem Bürgerpreis gebührend würdigen. Daher rufen wir alle Breidenbacherinnen und Breidenbacher dazu auf, uns Personen oder Gruppen, die sich ehrenamtlich verdient gemacht haben und in der Gemeinde Breidenbach wohnen, für den Bürgerpreis zu empfehlen. Die Vorgeschlagenen der letzten beiden Jahre, die bisher nicht bedacht wurden, werden automatisch wieder mit auf die Vorschlagsliste aufgenommen. Bitte reichen Sie Ihre Neuvorschläge bis zum 30. April 2025 schriftlich bei der Gemeindeverwaltung ein. Vordrucke liegen bei der Gemeindeverwaltung und den Ortsvorstehern aus oder können von unserer Homepage heruntergeladen werden. Der Gemeindevorstand wird anschließend die Vorschläge prüfen und die Preisträger auswählen. Die ersten fünf Plätze sind mit jeweils 200,-- € dotiert.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Der Gemeindevorstand
Christoph Felkl
Bürgermeister