Bauleitplanung der Gemeinde Breidenbach
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs zur Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 7 Gewerbegebiet „Auf dem Eberbach“ i.V.m. der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Gewerbegebiet „Auf dem Eberbach“ für den Ortsteil Oberdieten (§ 3 Abs. 1 BauGB, Frühzeitige Unterrichtung)
hier: Neuausweisungen und Änderungen von Gewerbeflächen, der Verkehrsanbindung und Ausgleichsflächen in der Gemarkung Oberdieten
In ihrer Sitzung am 14.02.2023 hat die Gemeindevertretung gemäß § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen den Bebauungsplanes Nr. 7 Gewerbegebiet „Auf dem Eberbach“ i.V.m. der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Gewerbegebiet „Auf dem Eberbach“ für den Ortsteil Oberdieten aufzustellen. Die Planung umfasst folgende Bereiche:
Neuausweisung in der Gemarkung Oberdieten
- Ausweisung von Gewerbeflächen auf etwa 5,49 ha
Änderungen in der Gemarkung Oberdieten
- Änderung von Ausgleichsflächen in Flächen für die Regenwasserrückhaltung auf etwa 0,68 ha
- Änderung einer Straßenkreuzung in einen Kreisverkehrsplatz auf etwa 0,53 ha
Teilgeltungsbereich in der Gemarkung Oberdieten
- Ausweisung von Kompensationsflächen für den Artenschutz auf etwa 6,79 ha
Teilgeltungsbereich in der Gemarkung Oberdieten
- Ausweisung von Kompensationsflächen nach der Eingriffsregelung auf etwa 7,80 ha
Der Entwurf zur Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 7 Gewerbegebiet „Auf dem Eberbach“ i.V.m. der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Gewerbegebiet „Auf dem Eberbach“ einschließlich Begründung, artenschutzrechtlicher Prüfung, landschaftspflegerischem Begleitplan, Bodengutachten, FFH-Vorprüfung sowie einem Umweltbericht jeweils in der Fassung vom August 2025 wird für eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit
vom 14.11.2025 bis 17.12.2025 (einschließlich)
in der Gemeindeverwaltung, Bachstraße 4 - 14, 35236 Breidenbach, Abteilung Bauamt (Zimmer 6a) während der Dienststunden der Verwaltung (Montag bis Mittwoch von 8 Uhr 30 bis 12 Uhr und 13 Uhr 30 bis 15 Uhr, Donnerstag 8 Uhr 30 bis 12 Uhr und 13 Uhr 30 bis 18 Uhr, Freitag 8 Uhr 30 bis 12 Uhr)) sowie nach Vereinbarung öffentlich ausliegen. Jedermann hat in dieser Auslegungsfrist die Gelegenheit zur Information sowie zur Abgabe von Stellungnahmen entweder schriftlich oder zu Protokoll.
Gleichzeitig ist eine Einsichtnahme der Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde Breidenbach unter www.breidenbach.de bzw. www.bauleitplanung.hessen.de aufzurufen.
Übersichtspläne

Gewerbegebiet mit Kreisverkehrsplatz

Ausgleichsflächen Artenschutz

Ausgleichsflächen Eingriffsregelung
- 1 - Bebauungsplan - Frühzeitige Beteiligung -10-2025.pdf (6,0 MiB)
- 2 - Begründung zum Bebauungsplan - Frühzeitige Beteiligung - 08-2025.pdf (3,1 MiB)
- 3 - Umweltbericht - Frühzeitige Beteiligung - 08-2025.pdf (351,8 KiB)
- 4 - Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) -18-08-2025.pdf (6,9 MiB)
- 5 - LBP - Ausgleichsberechnung.pdf (247,6 KiB)
- 6 - LBP - Karte 1 - Biotoptypen Bestand - 08-2024.pdf (20,6 MiB)
- 7 - LBP - Karte 2 - Biotoptypen Planung - 08-2025.pdf (21,2 MiB)
- 8 - LBP - Karte 3 - Ausgleichsflächen Bioitope Bestand - 07-2025.pdf (6,2 MiB)
- 9 - LBP - Karte 4 - Ausgleichsflächen Biotope Planung - 07-2025.pdf (19,1 MiB)
- 10 - LBP - Karte 5 - Maßnahme ACef1 - 07-2025.pdf (2,8 MiB)
- 11 - Artenschutzrechtliche Prüfung - 18-08-2025.pdf (1,6 MiB)
- 12 - ASP - Karte 1 - Erfassungen der Avifauna - 01-2024.pdf (2,6 MiB)
- 13 - ASP - Karte 2 - Erfassungen Wiesenknopf-Ameisenbläuling - 01-2024.pdf (2,2 MiB)
- 14 - ASP - Karte 3 - Erfassungen Reptilien und Haselmaus - 01-2024.pdf (2,2 MiB)
- 15 - ASP - Karte 4 - Geplante Maßnahmenflächen - 08-2025.pdf (2,8 MiB)
- 16 - FFH-Vorprüfung für das Vogelschutzgebiet 5115-401 „Hauberge bei Haiger“ - 18-08-2025.pdf (451,9 KiB)
- 17 - Bodengutachten nach KV - 18-08-2025.pdf (1,3 MiB)
- 18 - Karte 1.1 - Bodenfunktion Gesamtbewertung und geplanter Eingriff - 08-2025.pdf (4,2 MiB)
- 19 - Karte 1.2 - Boden Kompensationsmaßnahmen - 08-2025.pdf (2,1 MiB)
- 20 - Ermittlung des bodenfunktionalen IST-Zustandes (Basisszenario).pdf (136,4 KiB)